· 

Unser exklusiver Journey of Discovery Community Spoiler

Am 14.11.2025 erscheint mit Journey of Discovery das siebenundzwanzigste Set des FFTCG und auch diesmal haben wir einen tollen Spoiler von Square Enix bekommen!

 

Wir sind zuversichtlich, dass diese Karte ihren Platz in so einigen Decks finden wird.

Die Karte

Cidney

 

6CP, Erde

Unterstützer
Job: Ingenieur

Kategorie: XV

 

Kartencode: 27-063H

 

 

Falls Cidney auf dem Spielfeld ist, kann Cidney Eis- oder Blitz-CP produzieren

Wenn Cidney das Spielfeld betritt, decke die 5 obersten Karten deines Decks auf. Füge bis zu 1 Erd-Karte und bis zu 1 Eis- oder Blitz-Karte davon deiner Hand hinzu und lege die anderen Karten in beliebiger Reihenfolge unter dein Deck.


Hintergrund

Cidney Aurum, die Enkelin von Cid Sophiar, verdankt ihre Mechaniker-Skills ihrem Großvater und nutzt diese um das tägliche Geschäft in der Werkstatt der Hammerhead Tankstelle ihres Großvaters zu erledigen.

 

Als Regalia, das königliche Auto von Noctis und seinen Freunden liegen bleibt, bringen sie dieses zur Hammerhead Werkstatt und treffen dort zum ersten mal auf Cidney und Cid. Prompto verknallt sich sofort in die Mechanikerin und Noctis muss ihm helfen, ein Foto von ihr zu machen.

Auch später taucht Cidney mehrfach wieder auf und hilft Noctis und seinen Kumpels immer wieder bei ihrem Abenteuer.

 

Zudem kümmert sich Cidney auch darum, Regalia mit Upgrades zu versehen oder zu personalisieren.

Cidney, die Chefmechanikerin des Hammerhead Workshops


Spielbarkeit

Mit dieser Karte bekommt Cidney ihre dritte Variante im FFTCG und wie ihre erste Version aus Opus XI ist sie eine 6 CP Unterstützerin, die aber große Effizienz mit sich bringen kann, wenn ihr Effekt durchkommt.

[12-121R] Noctis
[12-121R] Noctis

Mit Erde, Blitz und ihrer Kategorie XV passt Cidney wunderbar in ein typisches Final Fantasy XV Deck Setup indem sich Job Königsgleven und Diener die Hand reichen und Karten wie [12‑121R] Noctis oder [9‑080] Regis oder [11‑068] Clarus für ein schnelles Setup sorgen können. Multi-Element-Karten wie Noctis aber auch [18‑124C] Billy Bob oder [19‑112C] Larkeicus sorgen nicht nur für Stabilität auf dem Feld, sondern geben auch mehr Flexibilität bei der Wahl der Karten, die Cidney vom Deck auf die Hand bringt. Fällt die Wahl beispielsweise auf eine Blitz-Erde-Karte kann die zweite Karte weiterhin eine Blitz oder Erde Karte sein.

 

Mit einem [23‑062H] Emet‑Selch lässt sich Cidney nicht nur aus dem Deck suchen, sondern sorgt durch ihre hohen CP-Kosten auch noch für 8000 Schaden an einem gegnerischen Stürmer, wenn sie das Spielfeld betritt. Und wenn es um Karten mit hohen Kosten in Erde und Eis geht, dann ist [11‑023H] Verstael auch nicht weit. In der Vergangenheit haben sich immer wieder starke Decks mit vielen Charakteren mit hohen CP-Kosten um Verstael gezeigt und Cidney passt auch hier wieder perfekt in die Combo.

 

 

Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass Cidney es auch ermöglicht, eine Eis-LB-Karte zu spielen, auch wenn das Deck sonst nur aus Erde- und Blitz-Karten besteht und dasselbe gilt natürlich auch umgekehrt für Blitz-LB-Karten in einem reinen Erde-Eis-Deck.

Cidney eröffnet also unzählige Möglichkeiten und ist dabei eine wirklich effiziente Karte.

[18-124C] Billy Bob

[19-112C] Larkeicus

[23-062H] Emet-Selch

 [11-023H] Verstael


Fazit

Cidney unterstützt Erde-Decks, welche die Elemente Eis oder Blitz oder sogar beide als zusätzliche Komponente nutzen und das nicht nur, indem sie effizient Karten aus dem Deck gräbt, sonder indem sie auch zusätzlich CP beider Elemente produzieren kann. Mit diesen Voraussetzungen werden sich bestimmt langfristig immer wieder Decks finden, die auf sie zurückgreifen werden. Sie ist definitiv eine rundum stabile Karte.

 

Aber was haltet ihr von Cidney? Meint ihr sie kann ihren Platz in der Meta finden? Lasst es uns auf FacebookTwitter oder dem DACH FFTCG Discord wissen! Habt ihr noch nicht genug Spoiler gesehen, dann findet ihr auf unserer Spoilerseite einen Überblick über alle bisher veröffentlichten Spoiler aus Journey of Discovery.


Wir bedanken uns bei SQUARE ENIX und Hobby Japan, dass wir erneut einen Spoiler präsentieren durften!